RLZ für Schwimmen

Info-Hotline: 0664-8787768 (Hubert Fessl)

  • Leistungsgruppe Schwimmen
  • Ausbildungsgruppe Schwimmen
  • Team Aquathlon
  • Rettungsschwimmgruppe

SCHULOLYMPICS SCHWIMMEN - Bundesfinale

Großartiger Erfolg und verdientes Erlebnis! Knittelfeld Lindenallee Schwimmteam vertritt die Steiermark beim Bundesfinale 2022 in Eisenstadt!


SCHULOLYMPICS SCHWIMMEN - LANDESMEISTERSCHAFTEN

Meistertitel im Doppelpack für unser Schwimmteam!

Sowohl unser Mädchen- als auch das Bubenteam qualifizieren sich durch den Gewinn des Landesmeistertitels für das Bundesfinale in Eisenstadt (17. bis 19. Mai). Vizemeistertitel gingen an das BG&BRG Judenburg und BG&BRG Knittelfeld.

Schwimmen - Meisterschaften der Volksschulen des Bezirkes Murtal

Vor kurzem brachten 100 Kinder aus 14 Volksschulen des Bezirkes Murtal das Wasser im Knittelfelder Hallenbad zum Brodeln! Die Schulsportreferentin der Bildungsdirektion Steiermark Sigrid Fessl, Hubert Fessl und Martin Paul-Fessl vom Regionalen Leistungszentrum Knittelfeld sowie Dir. Marco Krätschmer vom Österr. Jugendrotkreuz luden nach pandemiebedingter zweijähriger Pause zum traditionellen Volksschulschwimmen. Die Schwimmtalente der Volksschulen unsrer Region zeigten groß auf, herzliche Gratulation!

Endergebnisse 

Großartig! Limits und Medaillen für RLZ Team

Das Mürzzuschlager Hallenbad wurde zur Bühne des steirischen Schwimmsports. Zwei Runden des Steirischen Hallencups wurden ausgetragen. "Endlich wieder Wettkampfstimmung, zwar noch stark gedämpft durch strenge Coronamaßnahmen, aber großartige Leistungen unseres Teams!", freuen sich die beiden RLZ Trainer Martin Paul-Fessl und Hubert Fessl. Maja Von Elling vom 2. Jahrgang und Valentina Unterweger vom 4. Jahrgang unseres RLZ Teams knackten Limits für die Teilnahme an den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Olympiastützpunkt Salzburg/Rif. Sofia Skoff verzeichnete Top Ten Plätze und neue persönliche Bestleistungen, herzliche Gratulation! Bei den Jüngsten freuen sich die RLZ Talente des 1. Jahrganges Daniel Hahsler und Lukas Janisch zusammen mit ihren Teamkollegen Adrian Jurca und Maja Von Elling, über Edelmetall in der Tageswertung. 

14.11.2021

Fulminanter Start in die Hallensaison für unser RLZ Wettkampfteam!

Am Sonntag, 14. November wurde im Grazer Unionbad die 1. Runde des steirischen Wintercups ausgetragen. Der Bewerb 400m Freistil stand auf dem Programm. Unser RLZ Wettkampfteam zeigte groß auf: Silber für Lukas Janisch und Daniel Hahsler, über Bronze freute sich Maja von Elling! Top Zeiten lieferten Sofia und Valentina, herzliche Gratulation! Wirklich ein tolles Ergebnis zu Beginn der Hallensaison, das natürlich nur durch die ausgezeichnete Kooperation mit dem Knittelfelder Schwimmverein möglich ist. Am 12. Dezember findet der Wintercup im Sportbecken der Therme Nova Köflach seine Fortsetzung.


09.07.2021

Lebensschule Sport - Vorsprung durch RLZ - Alles Gute für die Zukunft - RLZ Team 4. Klasse 2021

07.02.2021

Graz, AUSTER, 5.-7.2.2021

TOLLE LEISTUNGEN BEIM RESTART
Endlich wieder im Wasser! Eine Abordnung des RLZ TEAMS der Mittelschule Lindenallee und des OBERSTUFEN RLZ Knittelfeld hat bei den STEIRISCHEN MEISTERSCHAFTEN maßgeblich zum Mannschaftserfolg des Partnervereines ATUS Knittelfeld beigetragen!


14.12.2020

Schwimmen. Eine lebenserhaltende und lebensrettende Sportart

Rettungsschwimmen und Übungsleiterausbildung - MS Knittelfeld Lindenallee ergänzt das Schwimmprogramm!

Das Element Wasser steht ansonsten im Mittelpunkt, aktuell trainieren die jungen Talente des Regionalen Leistungszentrums für Schwimmen der MS Knittelfeld Lindenallee aber im Trockenen. Die Schwimmbäder und Thermen sind coronabedingt auch für das Schulschwimmen noch geschlossen. Doch die Vorbereitungen für den Re-Start nach dem Lockdown laufen auf Hochtouren. Vier Ausbildungsschienen werden dann den wassersportbegeisterten Schülern zur Wahl stehen: Leistungsgruppe Schwimmen (Schmetterling-, Rücken-, Brustschwimmen, Kraulen), Ausbildungsgruppe Schwimmen (Vorbereitung für Übungsleiterausbildung-Kinderschwimmen), das Team Aquathlon (Schwerpunkt Kraulen und Laufsport), und die Rettungsschwimmgruppe. "Um ein guter Rettungsschwimmer zu sein, muss man sehr gut schwimmen können. Im Umkehrschluss ist aber nicht jeder sehr gute Schwimmer auch gleich ein guter Rettungsschwimmer!", erklären Martin Paul-Fessl und Hubert Fessl, die beiden Lehrer und Schwimmtrainer in der Knittelfelder Lindenallee

10 Jahre RLZ - 2010 bis 2020

Bilder und Berichte einer Erfolgsgeschichte